Vom Raucher zum Frischluftatmer
Produkt
Produktinfos
Preis
Produktbeschreibung
Die Hypnose ist eine anerkannte Methode zur Raucherentwöhnung, die Menschen dabei hilft mit dem Rauchen aufzuhören. Diese Technik nutzt den Zustand der hypnotischen Trance, um im Unterbewusstsein positive Veränderungen und Verhaltensänderungen zu fördern. Wie funktioniert die Hypnose zur Raucherentwöhnung? Die Hypnose zur Raucherentwöhnung findet in der Praxis für Hypnosetherapie Kamber in zwei Sitzungen statt. Die erste Sitzung dient dem Erfassungsgespräch, während dem die Umstände und Lebensbedingungen betrachtet werden, um daraus die passenden Suggestionen zu formulieren. Gleichzeitig werden drei einfache Aufgaben gegeben, die den Klienten auf die neue Situation einstimmen. Die Hypnose arbeitet mit dem Unterbewusstsein, wo Gewohnheiten und tief verwurzelte Verhaltensweisen gespeichert sind. Der Klient wird in einen tief entspannten Zustand geführt, in dem der kritische Verstand weniger aktiv und das Unterbewusstsein empfänglicher für Vorschläge ist. In diesem Zustand macht der Hypnotherapeut Vorschläge, die darauf abzielen, das Verlangen nach Zigaretten und dergleichen durch gesündere Verhaltensweisen zu ersetzen. Vorteile der Hypnose zur Raucherentwöhnung 1. **Individuelle Anpassung**: Die Hypnose kann auf die spezifischen Bedürfnisse und Auslöser zugeschnitten werden. 2. **Tiefenentspannung**: Der hypnotische Zustand trägt oft auch zu einer allgemeinen Reduzierung von Stress und Angst bei. 3. **Positive Verstärkung**: Hypnotherapeuten verwenden positive Verstärkung, um das Selbstvertrauen und die Entschlossenheit zu stärken. Erfolgsrate und Wirksamkeit Die Erfolgsrate der Hypnose zur Raucherentwöhnung hängt unter anderem ab von der Erfahrung des Therapeuten, der Vorgehensweise, der Qualität der Beziehung und der Vertrauensbasis, sowie auch von der Motivation, Bereitschaft und Entschlossenheit des Klienten zur Veränderung. Ohne daraus ein Heilsversprechen ableiten zu lassen liegt die Erfolgsquote in der Praxis für Hypnosetherapie auf Basis der erhaltenen Rückmeldungen im ersten Anlauf bei rund 80 bis 90%. Was darf man von einer suggestiven Hypnosesitzung zur Raucherentwöhnung erwarten? 1. **Erstgespräch**: Der Therapeut bespricht die Situation, Gewohnheiten und Präferenzen des Klienten und klärt die Ziele. In der Praxis für Hypnosetherapie Kamber in Muttenz, Baselland findet dieses Erstgespräch üblicherweise an einem eigenen Termin statt. Dabei werden dem Klienten einfache (Beobachtungs-) Aufgaben vermittelt. Diese werden ihn während der folgenden, kurzen Übergangszeit bis zum Moment der Hypnose begleiten und ebnen den Weg für einen nachhaltigen Erfolg. 2. **Einführung in die Hypnose**: Beim Termin für die Hypnose wird der Patient erst in einen körperlich und mental tief entspannten Zustand geführt. 3. **Hypnotische Suggestionen**: Ist der Trancezustand vertieft, offeriert der Therapeut mit Blick auf die im Vorgespräch erhaltenen Informationen positive Vorschläge, die darauf abzielen, das Verlangen nach Zigaretten oder anderen Utensilien wie Snooze und Vape aufzulösen und durch gesündere Gewohnheiten zu ersetzen. 4. **Rückkehr in den Wachzustand**: Schliesslich wird der Patient sanft aus dem hypnotischen Zustand in den normalen alltäglichen Wachzustand zurückgeführt. Er erhält eine Kopie der Aufnahme der Hypnose für die Verstärkung und einer nachhaltige Wirkung. Mögliche Wirkungen Wird die Hypnose gründlich vorbereitet und korrekt durchgeführt, so kann mit sofortiger Wirkung jedes Verlangen nach der alten Gewohnheit ohne Entzugssymtome verschwinden. Erfüllt die alte Gewohnheit jedoch einen «höheren Zweck», der im Vorgespräch nicht offensichtlich wurde, oder sind noch weitere Faktoren vorhanden, welche die Wirkung der Suggestionen hemmen oder blockieren, können diese Widerstände in einem zweiten Anlauf mit geeigneten Verfahren meist recht effizient und nachhaltig aufgelöst werden. Risiken und Wirkungen Hypnose-Therapie gilt als sicher, wenn sie von einem qualifizierten und erfahrenen Hypnosetherapeuten durchgeführt wird. Je nach Trancetiefe können harmlose Symptome wie veränderte Körperwahrnehmungen auftreten. In seltenen Fällen werden nach der Hypnosesitzung Symptome wie z.B. Schläfrigkeit oder eine leichte Desorientierung geschildert. Diese hängen mit der Veränderung der Hirnfrequenzen während der Trance zusammen und sind vorübergehender Natur. Es ist in jedem Fall empfehlenswert, einen erfahrenen und zertifizierten Hypnotherapeuten zu wählen und im Zweifelsfall einen Arzt zu fragen. Fazit Hypnose zur Raucherentwöhnung kann eine sehr effiziente Methode sein, um das Rauchen aufzugeben, besonders wenn sie von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird und der Klient motiviert ist. Wie bei jeder Therapie hängt die Wirksamkeit von mehreren Faktoren ab und es ist sinnvoll, die suggestive Hypnose als Teil eines umfassenden Behandlungsplans zu betrachten.
Content Publisher
Produkte
Neueste Beiträge
29. August 2025
🌟 Stress? Lass uns gemeinsam einen Weg finden, ihn zu bewältigen! 🌟
Stress ist allgegenwärtig – sei es im Büro, in der Familie oder in unerwarteten Situationen. 😟 Herzklopfen, Schlaflosigkeit und Gereiztheit sind nur einige der Symptome, die wir erleben können. Doch wusstest du, dass chronischer Stress nicht nur unser Wohlbefinden beeinträchtigt, sondern auch unsere Gesundheit ernsthaft gefährden kann? 🩺
Stress aktiviert unser Nervensystem, setzt Hormone wie Cortisol frei und kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. einem geschwächten Immunsystem und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 💔
In unserer Hypnosepraxis bieten wir dir effektive Methoden zur Stressbewältigung an. Hypnose kann dir helfen, deine Stressreaktionen zu regulieren, emotionale Stabilität zu fördern und deine Gesundheit langfristig zu unterstützen. 🌈✨
👉 Möchtest du mehr über unsere ganzheitlichen Ansätze zur Stressreduktion erfahren? Kontaktiere uns noch heute und beginne deine Reise zu mehr innerer Ruhe und Gesundheit! 🌿
Mehr erfahren im Artikel: https://sbvh.org/alle_artikel/detailview/article/132591/eyJlIjoiMjc2NTkxIiwiaSI6MH0=
#Hypnose #Stressbewältigung #Gesundheit #Wellness #MentalHealth #Hypnosetherapie #Lebensqualität
---
Zertifiziertes Mitglied des Schweizerischen Berufsverbandes für Hypnosetherapie SBVH.

28. August 2025
🌟 Leidest du unter chronischer Erschöpfung? 🌟
Chronische Erschöpfung ist weit mehr als Müdigkeit! 😔 Ein einfacher Spaziergang kann sich wie ein Marathon anfühlen, und Ruhe bringt oft keine Linderung. Über 54% der Betroffenen verlieren ihre Arbeitsproduktivität! 😱
Was ist chronische Erschöpfung?
Das chronische Erschöpfungssyndrom (ME/CFS) ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Nervensystem und viele Körperfunktionen betrifft. Symptome sind:
Extreme Müdigkeit über sechs Monate
Verschlechterung der Symptome durch Aktivität
Kein Erholungseffekt durch Schlaf
Ursachen sind vielfältig:
Von genetischen Faktoren über Stress bis hin zu Immunstörungen – die Ursachen sind komplex! 🧬
Wie kann Hypnose helfen?
Hypnose bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um die Ursachen der Erschöpfung zu erkennen und zu behandeln. 🌈 Mit gezielten Techniken unterstützen wir dich dabei, deine Energie zurückzugewinnen und deine Lebensqualität zu verbessern!
✨ Verändere dein Leben – melde dich noch heute für eine Sitzung an! ✨
📍 Besuche uns oder kontaktiere uns für mehr Informationen!
Mehr erfahren: https://sbvh.org/alle_artikel/detailview/article/132551/eyJlIjoiMjc2NTkxIiwiaSI6MH0=
👉 #ChronischeErschöpfung #Hypnose #Gesundheit #Stressbewältigung #ME_CFS
---
Zertifiziertes Mitglied des Schweizerischen Berufsverbandes für Hypnosetherapie SBVH
