Perfektionismus
Produkt
Produktinfos
Produktbeschreibung
Perfektionismus ist eine häufige Blockade, die sich durch überhöhte Ansprüche an sich selbst und andere auszeichnet. Betroffene streben nach Fehlerlosigkeit und setzen oft unrealistische Standards. Dies kann zu Stress, Prokrastination und verminderter Leistungsfähigkeit führen. Perfektionisten haben oft Schwierigkeiten, Aufgaben abzuschließen oder Entscheidungen zu treffen, aus Angst vor Fehlern oder Kritik. Die Hypnosetherapie kennt mehrere Wege, um sich effektiv von Perfektionismus zu lösen: - Reframing des inneren Kritikers: In Trance wird die perfektionistische innere Stimme identifiziert und in einen wohlwollenden Berater umgewandelt. Dieser neue innere Dialog fördert realistische Standards und Selbstakzeptanz. - Visualisierung von Gelassenheit: Der Klient stellt sich in Hypnose vor, wie er Aufgaben mit Leichtigkeit und ohne übermäßigen Druck bewältigt. Dies hilft, neue neuronale Verbindungen für entspannteres Arbeiten zu schaffen. - Zeitregression zu Ursprüngen: In Trance werden frühe Erfahrungen aufgesucht, die zum Perfektionismus geführt haben. Durch Neubewertung und emotionale Heilung können diese Prägungen gelöst werden. - Arbeit mit Teilpersönlichkeiten: Verschiedene innere Anteile, wie der "Perfektionist" und der "Genießer", werden in Dialog gebracht, um ein ausgewogeneres Selbst zu entwickeln. - Fehlerfreundlichkeit fördern: In Hypnose werden positive Erfahrungen mit "Fehlern" visualisiert, um eine neue Sichtweise auf Unvollkommenheit zu etablieren. - Ankertechnik für Selbstakzeptanz: Ein Anker für Selbstakzeptanz wird in Trance gesetzt, der im Alltag bei perfektionistischen Tendenzen aktiviert werden kann. Diese Techniken zielen darauf ab, rigide Denkmuster aufzulösen, Selbstmitgefühl zu fördern und eine flexiblere, wachstumsorientierte Haltung zu entwickeln. Die hypnotische Trance ermöglicht dabei einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein, wo diese tiefsitzenden Muster verankert sind. Die Nachhaltigkeit der Veränderungen wird oft durch folgende Faktoren unterstützt: 1. Wiederholung: 3-5 Hypnosesitzungen verstärken die neuen Denk- und Verhaltensmuster. 2. Integration in den Alltag: Klienten lernen Selbsthypnosetechniken, die sie zwischen den Sitzungen anwenden können. 3. Kombination mit anderen Therapieformen: Hypnose wird oft erfolgreich mit weiteren Ansätzen kombiniert. 4. Arbeit an zugrundeliegenden Ursachen: Hypnose ermöglicht oft einen tieferen Zugang zu unbewussten Konflikten und Ursachen von Blockaden. 5. Stärkung der Selbstwirksamkeit: Durch positive Erfahrungen in Trance wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Content Publisher
Neuester Beitrag
05. April 2025
🌟 Hypnose: Schlüssel zur Rückkehr in die Schule! 🌟
Liebe Eltern,
Immer mehr Kinder kämpfen mit Schulabsentismus – Stress, Angst und sozialer Druck sind häufige Ursachen. Aber es gibt Hoffnung! 💪✨
Hypnose kann helfen! Sie ist eine bewährte Methode, um Ängste abzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken. Mit Hypnosetherapie können wir:
Stress und Angst reduzieren: Hypnose ermöglicht es, sich von belastenden Gedanken zu befreien und in einen Zustand der Entspannung zu gelangen.
Selbstvertrauen aufbauen: Wir arbeiten an den Wurzeln der Ängste, um Resilienz zu fördern.
Konzentration steigern: Hypnose hilft, sich besser zu fokussieren und Prüfungsängste zu überwinden.
🌈 Gemeinsam können wir positive Veränderungen bewirken! Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, zur Schule zu gehen, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten individuelle Hypnosesitzungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind.
👉 Lasst uns die Freude am Lernen zurückbringen!
💬 Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren!
Link zum SRF Beitrag der Rundschau: https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:c4815353-829a-4116-93c7-5fe1fe4cc63f
#Hypnose #Schulabsentismus #Stressbewältigung #Angstfrei #Selbstvertrauen #Hypnosetherapie #ZukunftGestalten
---
Zertifiziertes Mitglied beim Schweizerischen Berufsverband für Hypnosetherapie SBVH
