Mangelnde Motivation
Produkt
Produktbeschreibung
Mangelnde Motivation zeigt sich oft als Antriebslosigkeit und fehlender Schwung. Betroffene fühlen sich träge und haben Mühe, Ziele zu verfolgen. Dies kann Arbeit, Studium und persönliche Projekte beeinträchtigen. Die Hypnosetherapie kennt mehrere Wege, um die Motivation zu steigern: 1. Zielvisualisierung: In Trance malt sich der Klient lebhaft aus, wie er seine Ziele erreicht. Dies weckt Vorfreude und Tatendrang. 2. Werte-Arbeit: Tiefliegende Werte werden aufgedeckt und mit Zielen verknüpft. So entsteht ein stärkerer innerer Antrieb. 3. Ressourcen-Aktivierung: Frühere Erfolge und Stärken werden in Hypnose wiederbelebt. Sie dienen als Kraftquelle für neue Aufgaben. 4. Hindernisse auflösen: Unbewusste Blockaden, die die Motivation hemmen, werden aufgespürt und umgewandelt. 5. Selbstbild stärken: Ein Bild des "motivierten Selbst" wird in Trance gefestigt. Dies fördert motiviertes Handeln im Alltag. 6. Anker setzen: Ein Anker für Tatkraft und Elan wird geschaffen, der bei Bedarf aktiviert werden kann. 7. Zeitverzerrung: Die gefühlte Dauer von Aufgaben wird verkürzt, was sie weniger mühsam erscheinen lässt. 8. Metaphern-Arbeit: Bilder wie "einen Motor starten" können die Motivation auf tiefer Ebene anregen. 9. Teile-Arbeit: Innere Anteile wie der "innere Antreiber" und der "innere Bremser" werden in Einklang gebracht. Diese Methoden zielen darauf ab, die inneren Antriebskräfte zu wecken und zu stärken. Die Hypnose ermöglicht dabei, tief verankerte Muster zu ändern und neue, motivierende Denk- und Fühlweisen zu etablieren. Durch regelmäßige Anwendung und Übung im Alltag können dauerhafte Veränderungen erzielt werden. Der Klient lernt, seine Motivation selbst zu steuern und aufrechtzuerhalten. Die Nachhaltigkeit der Veränderungen wird oft durch folgende Faktoren unterstützt: 1. Wiederholung: 3-5 Hypnosesitzungen verstärken die neuen Denk- und Verhaltensmuster. 2. Integration in den Alltag: Klienten lernen Selbsthypnosetechniken, die sie zwischen den Sitzungen anwenden können. 3. Kombination mit anderen Therapieformen: Hypnose wird oft erfolgreich mit weiteren Ansätzen kombiniert. 4. Arbeit an zugrundeliegenden Ursachen: Hypnose ermöglicht oft einen tieferen Zugang zu unbewussten Konflikten und Ursachen von Blockaden. 5. Stärkung der Selbstwirksamkeit: Durch positive Erfahrungen in Trance wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Content Publisher
Produkte
Neueste Beiträge
11. Oktober 2025
🌟 Fühlst du dich überfordert und erschöpft? Hypnosetherapie kann helfen! 🌟
Ein Nervenzusammenbruch kann schleichend auftreten – erkenne die Symptome wie chronische Müdigkeit und emotionale Reizbarkeit frühzeitig. 🧠💤
Was kannst du tun?
Stress reduzieren: Schaffe Ruhezonen in deinem Alltag. 🏡
Unterstützung suchen: Unsere zertifizierten Hypnosetherapeuten helfen dir, die Ursachen deines Stresses zu identifizieren. 🤝
Entspannungstechniken: Erlebe, wie Hypnose dir sofortige Beruhigung und langfristige Strategien zur Stressbewältigung bietet. 🌈✨
Warte nicht, bis dein Körper nach Hilfe ruft! Vereinbare noch heute deinen Termin und entdecke die Kraft der Hypnosetherapie. Besuche unsere Hypnosepraxis für mehr Informationen!
Link zum Artikel: https://sbvh.org/alle_artikel/detailview/article/134121/eyJlIjoiMjc2NTkxIiwiaSI6MX0=
#Hypnose #Hypnoseseminar #Stressbewältigung #Gesundheit #Selbstentwicklung #Hypnosetherapie
---
Zertifiziertes Mitglied des Schweizerischen Berufsverbandes für Hypnosetherapie SBVH

29. September 2025
🌟 Digitale Balance für Erwachsene! 🌟
In unserer von Bildschirmen dominierten Welt ist es wichtiger denn je, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu finden. 📱✨ Stress und Angst können oft durch Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) und Hypnose gemindert werden. 🧠💭
Kognitive Umstrukturierung: Verstehen Sie Ihre Gedanken und Gefühle besser. Hypnose kann helfen, negative Denkmuster zu verändern. 🔄
Akzeptanz von Ablenkungen: Lernen Sie, intrusive Gedanken zu akzeptieren und sich weniger davon ablenken zu lassen. Hypnose kann Ihnen helfen, Ihre Konzentration zurückzugewinnen. 🙏
Prioritäten setzen: Stellen Sie sicher, dass digitale Medien nicht Ihre sozialen Interaktionen oder körperliche Aktivität ersetzen. Hypnose unterstützt Sie dabei, gesündere Entscheidungen zu treffen! 🏃♂️🌳
Mythen über Dopamin entkräften: Verstehen Sie, dass Dopamin nicht nur mit Vergnügen, sondern auch mit Motivation verbunden ist. Hypnose kann Ihnen helfen, Ihre Motivation neu zu definieren. 🚀
Wenn Sie das Gefühl haben, dass digitale Medien Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, suchen Sie professionelle Unterstützung! 💬
👉 Lassen Sie uns an Ihrer mentalen Gesundheit arbeiten!
Artikel: https://sbvh.org/home/detailview/article/133786/eyJlIjoiMjc2NzE5IiwiaSI6MH0=
#Hypnose #MentaleGesundheit #DigitaleBalance #Selbsthypnose #Stressbewältigung #KognitiveVerhaltenstherapie #Gesundheit #Wohlbefinden
---
Zertifiziertes Mitglied beim Schweizerischen Berufsverband für Hypnosetherapie SBVH
