Selbstsabotage
Produkt
Produktbeschreibung
Selbstsabotage zeigt sich, wenn Menschen unbewusst ihre eigenen Ziele untergraben. Betroffene handeln oft gegen ihre Interessen, was zu Misserfolgen und Frust führt. Dies kann sich in vielen Bereichen des Lebens auswirken. Die Hypnosetherapie bietet effektive Wege, um Selbstsabotage anzugehen: - Ursprünge aufdecken: In Trance werden frühe Erfahrungen erkundet, die zur Selbstsabotage führten. Dies schafft Verständnis und Mitgefühl. - Teile-Arbeit: Verschiedene innere Anteile, wie der "Saboteur" und der "Beschützer", werden in Dialog gebracht. Ziel ist es, deren positiven Absichten zu verstehen. - Neu-Programmierung: Alte, schädliche Muster werden durch förderliche ersetzt. Dies geschieht durch gezielte Suggestionen in Hypnose. - Ressourcen stärken: Positive Eigenschaften und Fähigkeiten werden aktiviert und mit Situationen verknüpft, in denen Selbstsabotage auftritt. - Zukunfts-Projektion: Der Klient stellt sich vor, wie er ohne Selbstsabotage lebt. Dies schafft Motivation für Veränderung. - Glaubenssätze umformen: Limitierende Überzeugungen werden aufgedeckt und durch stärkende ersetzt. - Selbstwert fördern: Übungen zur Steigerung des Selbstwerts helfen, die Grundlage für Selbstsabotage zu schwächen. - Angst-Abbau: Oft liegt Selbstsabotage Angst zugrunde. In Trance werden Ängste sanft bearbeitet und reduziert. Metaphern nutzen: Bilder wie "innere Bremsen lösen" können tiefe Veränderungen anstoßen. Diese Methoden zielen darauf ab, unbewusste Muster aufzulösen und neue, positive Verhaltensweisen zu fördern. Die therapeutische Hypnose ermöglicht direkten Zugang zu diesen tiefen Ebenen des Geistes. Wichtig ist, dass der Klient lernt, sich selbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen. So kann er allmählich aus dem Kreislauf der Selbstsabotage aussteigen und sein volles Potenzial entfalten. Die Nachhaltigkeit der Veränderungen wird oft durch folgende Faktoren unterstützt: 1. Wiederholung: 3-5 Hypnosesitzungen verstärken die neuen Denk- und Verhaltensmuster. 2. Integration in den Alltag: Klienten lernen Selbsthypnosetechniken, die sie zwischen den Sitzungen anwenden können. 3. Kombination mit anderen Therapieformen: Hypnose wird oft erfolgreich mit weiteren Ansätzen kombiniert. 4. Arbeit an zugrundeliegenden Ursachen: Hypnose ermöglicht oft einen tieferen Zugang zu unbewussten Konflikten und Ursachen von Blockaden. 5. Stärkung der Selbstwirksamkeit: Durch positive Erfahrungen in Trance wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Content Publisher
Produkte
Neueste Beiträge
29. August 2025
🌟 Stress? Lass uns gemeinsam einen Weg finden, ihn zu bewältigen! 🌟
Stress ist allgegenwärtig – sei es im Büro, in der Familie oder in unerwarteten Situationen. 😟 Herzklopfen, Schlaflosigkeit und Gereiztheit sind nur einige der Symptome, die wir erleben können. Doch wusstest du, dass chronischer Stress nicht nur unser Wohlbefinden beeinträchtigt, sondern auch unsere Gesundheit ernsthaft gefährden kann? 🩺
Stress aktiviert unser Nervensystem, setzt Hormone wie Cortisol frei und kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. einem geschwächten Immunsystem und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 💔
In unserer Hypnosepraxis bieten wir dir effektive Methoden zur Stressbewältigung an. Hypnose kann dir helfen, deine Stressreaktionen zu regulieren, emotionale Stabilität zu fördern und deine Gesundheit langfristig zu unterstützen. 🌈✨
👉 Möchtest du mehr über unsere ganzheitlichen Ansätze zur Stressreduktion erfahren? Kontaktiere uns noch heute und beginne deine Reise zu mehr innerer Ruhe und Gesundheit! 🌿
Mehr erfahren im Artikel: https://sbvh.org/alle_artikel/detailview/article/132591/eyJlIjoiMjc2NTkxIiwiaSI6MH0=
#Hypnose #Stressbewältigung #Gesundheit #Wellness #MentalHealth #Hypnosetherapie #Lebensqualität
---
Zertifiziertes Mitglied des Schweizerischen Berufsverbandes für Hypnosetherapie SBVH.

28. August 2025
🌟 Leidest du unter chronischer Erschöpfung? 🌟
Chronische Erschöpfung ist weit mehr als Müdigkeit! 😔 Ein einfacher Spaziergang kann sich wie ein Marathon anfühlen, und Ruhe bringt oft keine Linderung. Über 54% der Betroffenen verlieren ihre Arbeitsproduktivität! 😱
Was ist chronische Erschöpfung?
Das chronische Erschöpfungssyndrom (ME/CFS) ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Nervensystem und viele Körperfunktionen betrifft. Symptome sind:
Extreme Müdigkeit über sechs Monate
Verschlechterung der Symptome durch Aktivität
Kein Erholungseffekt durch Schlaf
Ursachen sind vielfältig:
Von genetischen Faktoren über Stress bis hin zu Immunstörungen – die Ursachen sind komplex! 🧬
Wie kann Hypnose helfen?
Hypnose bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um die Ursachen der Erschöpfung zu erkennen und zu behandeln. 🌈 Mit gezielten Techniken unterstützen wir dich dabei, deine Energie zurückzugewinnen und deine Lebensqualität zu verbessern!
✨ Verändere dein Leben – melde dich noch heute für eine Sitzung an! ✨
📍 Besuche uns oder kontaktiere uns für mehr Informationen!
Mehr erfahren: https://sbvh.org/alle_artikel/detailview/article/132551/eyJlIjoiMjc2NTkxIiwiaSI6MH0=
👉 #ChronischeErschöpfung #Hypnose #Gesundheit #Stressbewältigung #ME_CFS
---
Zertifiziertes Mitglied des Schweizerischen Berufsverbandes für Hypnosetherapie SBVH
