Hypnose bei Blockaden: Bindungsängste

Bindungsängste

Hypnose bei Blockaden

Produkt

Produktinfos

Produktbeschreibung

Bindungsängste zeigen sich oft in der Furcht vor Nähe und Intimität. Betroffene haben Mühe, tiefe Verbindungen einzugehen. Sie fürchten Verlust oder Ablehnung. Dies kann zu Rückzug oder wechselhaftem Verhalten führen.

Die Hypnosetherapie bietet hier einen sanften Ansatz. Sie nutzt den Trancezustand, um das Unbewusste zu erreichen. In dieser Entspannung können Ängste erkannt und bearbeitet werden.

Ein Therapeut könnte den Klienten in Trance positive Bindungserfahrungen erleben lassen. Dies stärkt das Vertrauen in Beziehungen. Auch können frühe Verletzungen neu bewertet werden.

Die Arbeit mit inneren Bildern ist ein weiteres Werkzeug. Der Betroffene stellt sich vor, wie eine sichere Bindung aussieht. Diese Vision wird dann Schritt für Schritt real.

Oft hilft auch die Rückführung in frühere Lebensphasen. Hier können Wurzeln der Angst aufgedeckt werden. Der Klient erlebt diese Szenen neu, diesmal mit den Ressourcen eines Erwachsenen.

Suggestionen stärken zudem das Selbstwertgefühl. Sie fördern die Fähigkeit, Nähe zuzulassen. Der Therapeut gibt diese im Trancezustand. Sie wirken dann im Alltag weiter.

Ziel ist es, alte Muster zu lösen und neue zu schaffen. So kann der Betroffene Schritt für Schritt sicherere Bindungen aufbauen.



Die Nachhaltigkeit der Veränderungen wird oft durch folgende Faktoren unterstützt:

1.	Wiederholung: 3-5 Hypnosesitzungen verstärken die neuen Denk- und Verhaltensmuster.
2.	Integration in den Alltag: Klienten lernen Selbsthypnosetechniken, die sie zwischen den Sitzungen anwenden können.
3.	Kombination mit anderen Therapieformen: Hypnose wird oft erfolgreich mit weiteren Ansätzen kombiniert.
4.	Arbeit an zugrundeliegenden Ursachen: Hypnose ermöglicht oft einen tieferen Zugang zu unbewussten Konflikten und Ursachen von Blockaden.
5.	Stärkung der Selbstwirksamkeit: Durch positive Erfahrungen in Trance wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Neuester Beitrag

05. April 2025

🌟 Hypnose: Schlüssel zur Rückkehr in die Schule! 🌟

Liebe Eltern,
Immer mehr Kinder kämpfen mit Schulabsentismus – Stress, Angst und sozialer Druck sind häufige Ursachen. Aber es gibt Hoffnung! 💪✨

Hypnose kann helfen! Sie ist eine bewährte Methode, um Ängste abzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken. Mit Hypnosetherapie können wir:

Stress und Angst reduzieren: Hypnose ermöglicht es, sich von belastenden Gedanken zu befreien und in einen Zustand der Entspannung zu gelangen.

Selbstvertrauen aufbauen: Wir arbeiten an den Wurzeln der Ängste, um Resilienz zu fördern.
Konzentration steigern: Hypnose hilft, sich besser zu fokussieren und Prüfungsängste zu überwinden.

🌈 Gemeinsam können wir positive Veränderungen bewirken! Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, zur Schule zu gehen, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten individuelle Hypnosesitzungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind.

👉 Lasst uns die Freude am Lernen zurückbringen!

💬 Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren!

Link zum SRF Beitrag der Rundschau: https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:c4815353-829a-4116-93c7-5fe1fe4cc63f

#Hypnose #Schulabsentismus #Stressbewältigung #Angstfrei #Selbstvertrauen #Hypnosetherapie #ZukunftGestalten
---
Zertifiziertes Mitglied beim Schweizerischen Berufsverband für Hypnosetherapie SBVH